Mitochondriale Systemtherapie
Die mitochondriale Systemtherapie auf einen Blick
Therapiekonzept - Mitochondriale Medizin
Während der Behandlung wird zeitgleich die optimale zelluläre Versorgung durch die Gabe von biologischen Wirkstoffen und Vitalinfusionen sichergestellt. Hierdurch kann eine Regeneration der Mitochondrien in den Körperzellen erfolgen.
Viele chronische und akute Erkrankungen werden ausgelöst durch Inflammation (Entzündung) im Körper. Daraus können fehlerhafte Zellfunktionen resultieren. Auslöser für eine chronische Inflammation können z.B. massive Umweltbelastungen, Schwermetallvergiftungen, Lebensmittel-Unverträglichkeiten aber auch Vitalstoffmängel sein. Da die mitochondriale Systemtherapie mit dem m2.vie-Gerät unmittelbar den körpereigenen Stoffwechsel beeinflusst und zur Normalisierung wie auch Aktivierung der Zellfunktionen beitragen kann, ist das Einsatzgebiet tatsächlich sehr vielseitig.
Forscher fanden heraus
Immer mehr Forscher in wissenschaftlichen Datenbanken (pubmed.com) berichten, dass chronische Erkrankungen die Erkrankungen der Zellkraftwerke (Mitochondrien) sind.
Kranke Menschen haben vor allen Dingen kranke ermüdete Zellfunktionen, genau hier setzt dieses Therapieverfahren an.
Während der Behandlung
Nach einer ausführlichen Ursachenforschung werden, je nach notwendigem Behandlungsprogramm, Energieapplikatioren direkt auf die Haut aufgelegt. So können die spezifischen Energiefrequenzen sanft in den Körper geleitet werden. Eine Behandlung dauert bis zu 60 Minuten und wird üblicherweise in entspannter Position im Sitzen oder Liegen durchgeführt. Während der Behandlung wird zeitgleich eine optimale zelluläre Versorgung durch Vitalstoffinfusionen sichergestellt. Hierdurch kann die Regeneration der Mitochondrien in den Körperzellen positiv beeinfluss werden.
Lexikon: Mitochondrien
Beobachtungen zwischen körpereigenen Energien, Zellsignalen und biochechemischen Prozessen, die unseren Körper steuern und regulieren, gibt es bereits seit vielen Jahrzehnten. Das führte nach langjährigen Forschungsergebnissen aus der Praxis schließlich zu der Entwicklung einer hochmodernen Behandlungsmethode – der mitochondiralen Systemtherapie mit dem Gerät m2.vie.
Anwendungsbereiche
Allgemeine Stoffwechselaktvierung
Atemswegserkrankungen (COPD, Asthma)
Blutdrucknormalisierung
Rheumatische Beschwerden
Borreliose (intrazelluläre Infektion)
Burnout und Depression
Darmprobleme wie z.B: Reizdarm
Demenz und Alzheimer
Diabetes Mellitus
Drehschwindel
Durchblutungsstörungen
Erschöpfungszustände
Fibromyalgie
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Parkinson
Polyneuropathien
Psoriasis
Restlegg less (unruhigen Beinen)
Schmerzzustände
Schwermetallvergiftungen
Schlafstörungen
Sportliche Leistungssteigerung
Tinnitus (Ohrgeräusche)
Ulcus Cruris (offene Beine)
Unterstützend bei biologischer Tumortherapie
Wundheilungsstörungen
